Stand: Januar 2024
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Beratungs- und Workflow-Entwicklungsdienstleistungen von David Bechstein.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Beratungs- und Workflow-Entwicklungsdienstleistungen, die David Bechstein, Auersbergstraße 35, 12685 Berlin, erbringt. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, sie werden ausdrücklich schriftlich bestätigt.
Der Vertrag kommt durch Angebot und Annahme zustande. Angebote sind 30 Tage gültig. Die Buchung von Workflow-Entwicklungs-Sitzungen erfolgt schriftlich (E-Mail) oder über das Kontaktformular der Website. Der Vertrag wird durch Bestätigung seitens David Bechstein wirksam.
David Bechstein bietet KI-Workflow-Entwicklung und Beratungsdienstleistungen für neurodivergente Unternehmer und Freelancer an. Die konkreten Leistungen ergeben sich aus der jeweiligen Vereinbarung. Workflow-Entwicklungs-Sitzungen finden online (Video-Call) oder nach Vereinbarung auch persönlich statt.
Die Preise ergeben sich aus der aktuellen Preisliste oder der individuellen Vereinbarung. Alle Preise verstehen sich in Euro zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Rechnung ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug behält sich David Bechstein das Recht vor, die Leistungen auszusetzen.
Vereinbarte Termine sind verbindlich. Stornierungen müssen mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin erfolgen. Bei späteren Stornierungen oder Nichterscheinen wird die volle Gebühr fällig. David Bechstein behält sich vor, Termine bei unvorhergesehenen Umständen zu verschieben. In diesem Fall wird ein Ersatztermin angeboten.
David Bechstein verpflichtet sich zur absoluten Vertraulichkeit aller im Rahmen der Beratung erhaltenen Informationen. Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung der Zusammenarbeit. Ausnahmen gelten nur bei gesetzlichen Verpflichtungen oder wenn der Kunde ausdrücklich zustimmt.
David Bechstein haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit es sich nicht um Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit handelt. Eine Gewähr für den Erfolg der Beratung kann nicht gegeben werden, da dieser maßgeblich vom Engagement des Kunden abhängt.
Langfristige Workflow-Entwicklungs-Verträge können mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende gekündigt werden. Bei einmaligen Beratungsleistungen ist eine Kündigung nach § 5 (Termine und Stornierung) geregelt. Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung, die auf der Website david-bechstein.de abrufbar ist und Bestandteil dieser AGB ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine wirksame Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Berlin, soweit der Kunde Kaufmann ist.
Bei Fragen zu diesen AGB können Sie sich an folgende Kontaktdaten wenden:
David Bechstein
Auersbergstraße 35
12685 Berlin
Deutschland
E-Mail: info@david-bechstein.de
Website: david-bechstein.de